Neuigkeiten
Storchenbesuch für Lio

Freudige Nachrichten: Der MSD-Storch wurde in Iffezheim gesichtet, denn es gibt wieder ein neues Daifl-Baby. Der kleine Lio hat am 1. Mai das Licht der Welt erblickt!
Darum ließen wir es uns natürlich nicht nehmen das Daifl-Baby mit viel Krach zu begrüßen und die Glückwünsche des Vereins an die stolzen Eltern Nico und Molly, sowie Bruder Marlo und Onkel Luca zu überbringen.
Alles Gute für die Zukunft!
1. Mai Wanderung

Am 1. Mai machte sich eine Gruppe große und kleine Daifl mit dem vereinseigenen Bollerwagen auf zur gemeinsamen Maiwanderung, die uns dieses Jahr wieder in und um Bischweier führte. Über den Brettweg trafen wir zügig beim Hock am Lindenbaum des DRK Bischweier ein, bei dem wir bei schönem Wetter und geselliger Stimmung einen ersten Stopp einlegten.
Weiter dem Brettweg folgend und nach einigen Höhenmetern gelangten wir beim Waldfest des Musikvereins Oberweier an der Sophienhütte am Eichelberg an.
Nach einer Stärkung ging es dann wieder zurück nach Bischweier und über den Schluch zu einem letzten Stopp in das Clubhaus des VfR.
Rückblick Generalversammlung

Die Generalversammlung 2023 der Murgdäler Schluchte Daifl '13 e. V. fand am 26.03.2023 ab 17:00 Uhr im Dorfhaus in Bischweier statt.
Hierzu konnte Oberdaifl Marco Westermann nach ordentlicher und fristgerechter Einladung 47 Mitglieder begrüßen.
In gut 1,5 Stunden wurden die Punkte der Tagesordnung und die eingegangenen Anträge zügig abgearbeitet.
Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Berichte des 1. und des 2. Vorsitzenden. Wir ließen ein tolles Vereinsjahr 2022 Revue passieren, in dem wir unter anderem zusammen mit der Narrenzunft Kirschdestorre am 16. Juli einen ersten und erfolgreichen Narrenhock auf dem Markthallenvorplatz bei bestem Wetter durchführen und viele weitere Veranstaltungen besuchen konnten. Anfängliche Bedenken, ob strenge Hygienevorschriften im Winter noch einmal zurückkommen würden, waren unbegründet und so konnten wir die Fasend in einer tollen Vorkampagne im November und in einer noch schöneren Hauptkampagne im Januar und Dezember feiern.
Viele Jubiläumsveranstaltungen in Rauental, Kuppenheim, Ottenau, Weitenung, Obertsrot etc. wurden von der Hauptwoche gekrönt. Die Bischwiermer Fasend lebte kräftig wieder auf, als es am schmutzigen Donnerstag zuerst im Kinderhaus und der Grundschule und anschließend vor dem Rathaus und auf den Straßen närrisch wurde. Das Highlight war aber definitiv unser Rosenmontagsumzug, zu dem es tausende Teilnehmer und Zuschauer auf die Straßen des Kirschendorfs zog. Zig andere wunderschöne Erinnerungen könnten hier weiter aufgereiht werden. Abgerundet wurden die Berichte mit dem Dank an Einzelne sowie alle Mitglieder, Freunde und Gönner und die Gemeinde Bischweier für ihre tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr.
Traditionell haben sich anschließend die anwesenden neuen und aktiven Mitglieder kurz vorgestellt. Insgesamt konnte die Schriftführerin Tatjana Cerkez bei den Mitgliedern sehr positive Nachrichten verkünden: Trotz eines Austrittes eines passiven Mitgliedes, kann unser Verein auf eine große Nachfrage an Gasthäs und Mitgliedschaften blicken. Zusammen mit den neuen Mitgliedern und der Geburt eines Baby-Daifls im November sind wir mittlerweile 10 Jahre nach der Gründung schon sage und schreibe insgesamt 83 aktive und passive Schluchte Daifl.
Dem Kassier Mario Müller konnte nach der Verlesung des aktuellen Kassenberichts und der vorhergehenden Kassenprüfung eine einwandfreie Buchführung bescheinigt werden. So konnten er und auch die restliche Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.
Aus den anschließenden Neuwahlen gingen keine Neuerungen hervor und so konnten folgende Ämter noch einmal für jeweils 2 Jahre bestätigt werden:
- 2. Vorstand: Florian Hirsch
- Protokollführer: Julian Enderle
- 2. Beisitzer: Daniel Knörr
- 2. Kassenprüfer: Thorben Weber (nicht Teil der Vorstandschaft)
Nach dem offiziellen Teil ging es neben den anstehenden Terminen in 2023 vor allem um den Stand der Planungen für unser 11-jähriges Jubiläum 2024, sowie die eingereichten Anträge. Insgesamt können wir stolz sein auf das schöne, vergangene Vereinsjahr und freuen uns umso mehr auf die kommenden Veranstaltungen. Die Generalversammlung wurde um 18:40 Uhr beendet.
Rückblick Heiße Phase

Die Murgdäler Schluchte Daifl verabschieden sich von einer wunderschönen Kampagne 2023!
Die heiße Phase führte uns wieder zum legendären Wildsauball nach Durbach, nach Oberweier zum Brauchtumsabend und super Umzügen in Bad Rotenfels, Iffezheim und Rauental bei größtenteils wunderbarem Wetter.
Die beiden Highlights der Kampagne bilden für uns jedoch traditionell der Schmutzige Donnerstag und unser Rosenmontagsumzug in Bischweier. Am SchmuDo führte unser Weg am Morgen zusammen mit den Kirschdestorre ins Kinderhaus Regenbogen. Nach viel Spaß mit den Kids, konnten die Bischwiermer Narren sich erneut die Macht im Ort bei der Rathausstürmung sichern und anschließend das Treiben auf den Straßen und bei unseren Freunden in Kuppenheim uns Muggensturm ausklingen lassen.
Am Rosenmontag deutete sich gleich morgens Kaiserwetter an, sodass tausende Umzugsteilnehmer und Schaulustige in Bischweier einen spektatkulären Rosenmontag erleben konnten. Vielen Dank hier vor Allem der Gemeinde Bischweier mit Bauhof, sowie allen friedlichen Besuchern des Umzugs und unsere Bewirtungsstandes.
Zu guter Letzt ließen wir die heiße Phase bei der Fasendverbrennung in Oberweier und am Aschermittwoch beim Aufräumen und anschließenden Kateressen in der Pizzeria Mama Mia in Bischweier ausklingen.
Abschließend möchten wir Schluchte Daifl noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer sagen. Trotz 2 Jahren Corona-Pause bestätigte die tolle Kampagne, dass die Fasend in unserer Region lebt. Besonders schön ist jedoch die Tatsache, dass sich nicht nur innerhalb der Schluchte Daifl, sondern auch mit allen Gruppen und Vereinen aus der Umgegend eine tolle Gemeinschaft entwickelt hat. Die Fasendfamilie macht uns stark, sichert die 5. Jahreszeit auch in Zukunft!
Ein letztes 3-fach kräftiges Narri-Narro, eure Schluchte Daifl.